Die Mercator-Projektion ist eine zylindrische Kartenprojektion, die 1569 vom flämischen Kartografen Gerard Mercator entwickelt wurde. Sie ist bekannt für ihre winkeltreue (Konformität), d.h. Winkel und Formen von kleinen Objekten werden korrekt dargestellt. Dies macht sie besonders nützlich für die Navigation, da Kurslinien (Loxodrome) als Geraden dargestellt werden.
Eigenschaften und Anwendungen:
Nachteile:
Zusammenfassend: Die Mercator-Projektion ist eine nützliche, aber verzerrte Kartenprojektion, die vor allem für die Navigation geeignet ist. Ihre Winkeltreue geht auf Kosten der Flächentreue.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page